Freiwillige Feuerwehr Beerfelde-Jänickendorf
"Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart ist und kein Freiwilliger mehr ein Ehrenamt ausübt, dann merken wir, dass Geld kein Feuer löschen kann"
NEWS
Veranstaltung: Sensibilisierung vor elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle
Am 11.03.2023 wurde durch die E.DIS Netz GmbH eine Veranstaltung zur Sensibilisierung vor elektrischen Gefahren an der Einsatzstelle angeboten. An dieser nahmen 19 Führungs- und Einsatzkräfte der Feuerwehr Amt Odervorland (hierunter auch 2 Kräfte aus unserer örtlichen Einheit) teil. Dort anwesend waren ebenso Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerkes.
Themen dieser Veranstaltung waren u.a. das richtige Vorgehen an Einsatzstellen mit gestörten elektrischen Anlagen, allgemeine Grundlagen und Informationen sowie die Begehung unterscheidlicher Trafo- Stationen.
Wir suchen immer neue Mitglieder!
Das Feuerwehrwesen in Deutschland basiert auf dem System der Ehrenamtlichkeit. Neben ca. 24.400 Freiwilligen Feuerwehren gibt es gerade mal 102 Berufsfeuerwehren. Somit tragen die Freiwilligen Feuerwehren die Hauptlast bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen.
Aufgrund des demografischen Wandels, sich verändernden Interessen und vielen weiteren Gründen, haben die Freiwilligen Feuerwehren einen zunehmenden Mitgliedermangel zu verzeichnen- auch unsere Ortswehr!
Denken Sie daran, dass jeder in die Situation kommen kann, in der die Hilfe der Feuerwehr benötigt wird. Kaum auszudenken was passiert, wenn niemand kommt.
Nur gemeinsam können wir diesem wachsenden Problem in unseren kleinen, idyllischen Ortschaften entgegenwirken.
Egal ob Schichtarbeiter, Teilzeitjobber, LKW-Fahrer, Erzieher, Arbeitssuchender, oder oder oder...
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz.
Alternativ begrüßen wir gern neue Mitglieder in unserem Feuerwehr- Förderverein. Zum Aufnahmeantrag geht es hier